Das Deutsche Windkraftmuseum e.V. beherbergt bereits mehrere Windkraftanlagen unterschiedlicher Bauart und Herkunft. Die Spannweite reicht derzeit von wenigen Kilowatt Leistung bis hin zu 500kW und Rotordurchmessern von 1m bis 40m. Es befinden sich hauptsächlich deutsche Fabrikate im Museum. Jedoch haben auch ausländische WKAs aus Dänemark, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz den Weg zu uns gefunden.
Im Folgenden eine Übersicht über unsere aktuellen Freilichtexponate:
WKAs in Vorbereitung
Im Folgenden Windkraftanlagen, welche momentan eingelagert sind. Sie werden in naher Zukunft ebenfalls restauriert und als Freilichtexponat der Öffentlichkeit präsentiert.