•      
  • Anfahrt
  • Presse
  • Impressum
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Aktuell
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
  • Garten
    • Exponate
  • Projekt
  • Partner

Neuigkeiten

Lubing übergibt Dauerleihgabe

15. Februar 2020

Ein besonders seltenes Exponat hat von der Firma Lubing aus Barnstorf den Weg zum Deutschen Windkraftmuseum gefunden. Eine kleine Windpumpe aus den 1960er-Jahren wurde von einem Lubing-Mitarbeiter aufwendig restauriert und ist ab sofort als Dauerleihgabe im Museum zu begutachten. Initiator dieses Projekts war Vereinsmitglied Erwin Scissek.

Übergabe der Lubing- Windpumpe in Barnstorf. Foto: Lubing

Lubing-Windpumpen sind auch heute noch auf Wiesen, Höfen oder an Deichen anzutreffen. Meist handelt es sich hierbei um Leeläufer mit blauen Kunststoffflügeln und Rotoren mit vier oder sechs Blättern. Sie werden zum Wasserpumpen oder Belüften eingesetzt. Vor Allem in Norddeutschland finden diese Windpumpen weite Verbreitung.

Einweisung durch einen Lubing-Mitarbeiter. Foto: Lubing

Der Firma Lubing sei gedankt für dieses besondere Engagement!

verwandte Beiträge

Neuigkeiten /

Kenetech 33M-VS: Die erste US-Anlage im Deutschen Windkraftmuseum

Neuigkeiten /

Bekanntmachung: Corona-Krise

Neuigkeiten /

Enercon spendet dritte WKA

‹ Bericht im Diepholzer Kreisblatt› Enercon spendet dritte WKA

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025