Unterstützung für Kindergarten
Einige Mitglieder des Mühlenheider Windkraftmuseums haben in den vergangenen Wochen ein Spielhaus für den Oppendorfer Kindergarten auf dem Museumsgelände zusammengebaut. Die Aufstellung des Spielhauses am endgültigen Bestimmungsort auf dem Gelände des Kindergartens erfolgt in der 28. und 29. Kalenderwoche durch Vereinsmitglieder. Tatkräftige Helfer werden hierfür noch benötigt da das Objekt sehr schwer ist. Finanziert wurde […]
Kukate: Weiteres Unikat eingetroffen
Vor zwei Tagen ist das Mühlenheider Windkraftmuseum um eine Windkraftanlage reicher geworden. Dieses Mal ist eine der ersten Kukate-Anlagen aus den frühen 1980er-Jahren eingetroffen. Hierbei handelt es sich um solide, rein mechanisch laufende WKAs im Bereich bis 10kW, welche mit wenig Aufwand von Kleinbetrieben oder Einzelpersonen selbst hergestellt werden können. Auch für Anwendungen in Entwicklungsländern […]
Hannover Messe: Vortrag auf BWE-Delegiertenversammlung
Im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Windenergie e.V. (BWE) auf der Hannover Messe haben der Vereinsvorsotzende Friedrich Bosse und Dr. Jochen Hennig vom Deutschen Technikmuseum Berlin das Mühlenheider Windkraftmuseum dem BWE vorgestellt. Vor etwa 300 geladenen Gästen wurden die bisherigen Errungenschaften als auch die zukünftigen Ziele des Mühlenvereins erläutert. Der Vortrag stieß auf positive […]
Internationaler Besuch im Museum
Am vergangenen Freitag bekam das Mühlenheider Windkraftmuseum Besuch sowohl aus Berlin als auch aus den Niederlanden. Dr Jochen Hennig vom Deutschen Technik Museum Berlin wie auch der renommierte Fachjournalist Eize de Vries aus Amersfoort bekamen bei gutem Wetter eine intensive Rundführung duch das Vereinsgelände. Es wurden sowohl die unterschiedlichen WKA-Typen und Entwicklungen besprochen, als auch […]
Artikel in der Neuen Energie
In der neuesten Ausgabe der “Neuen Energie” wurden auf einer Doppelseite das Mühlenheider Windkraftmuseum sowie die aktuelle Entwicklung und zukünftige Projekte vorgestellt. Der Verein bedankt sich bei der Neuen Energie für diesen Beitrag.