Erste Enercon im Mühlenheider Windkraftmuseum
Vor wenigen Tagen ist eine Enercon vom Typ E-16 im Lager des Mühlenheider Windkraftmseum eingetroffen. Die Anlage – mit 55kW Leistung und 16m Rotordurchmesser – stammt ursprünglich aus Norden/Ostfriesland und war eine von fünf Maschinen, die 1987 einen der ersten Windparks Deutschlands ausmachten. Auch für Enercon war der Windpark der Stadtwerke Norden einer der ersten […]
Artikel im Diepholzer Kreisblatt und Westfalenblatt
Im Dezember haben das Diepholzer Kreisblatt und das Westfalenblatt über das Mühlenheider Windkraftmuseum berichtet. Hierbei handelt es sich primär um den Besuch von Prof. Gasch und Jan Oelker aus Berlin sowie die zukünftigen Aktivitäten des Vereins.
Bericht in der Neuen Energie
Auch die Neue Energie hat nun über das Mühlenheider Windkraftmuseum in Ausgabe 10/2018 berichtet. An dieser Stelle sei auch der Neuen Energie für diesen Beitrag gedankt.
Besuch beim Hambacher Forst
Einige Mitglieder des Mühlenheider Windkraftmuseums besuchten vergangene Woche die Demonstrationen am Hambacher Forst in der Nähe zu Köln bzw. Aachen. Mit dem Besuch möchte der Verein sich eindeutig zu Gunsten des Forstabschnittes positionieren und hofft auf dessen Erhalt über das Jahr 2020 hinaus!
Artikel im Westfalen-Blatt
Das Westfalen-Blatt hat ebenfalls über unseren Verein berichtet. Das Mühlenheider Windkraftmuseum bedankt sich auch beim Westfalen-Blatt für den Artikel.